|
Unser Whisky-Fass lagert seit
|
|
2010 Unser 1. Besuch und die Idee ein Fass zu kaufen
Norbert und Frank besuchten am 1. Juli 2010 die Glenglassaugh Distillery. Wir machten eine sehr interessante Tour.
Das Tasting bestand aus drei Spirit Drinks, sowie den alten Whiskys Glenglassaugh 26 Jahre und Glenglassaugh 37 Jahre.
Die Distillery bieten Octave Cask (50 liter) zum kaufen an, diese kann man selber füllen und sie werden 7 Jahre gelagert.
Nach diesem Besuch entschieden wir uns Whiskyfreunde zu finden, die mit uns ein Fass kaufen.
2011 Vorbericht
Norbert, Frank und Michael aus Berlin und Thorsten, Ingo und Rene aus Cottbus haben sich entschieden,
ein Whiskyfass in der Glenglassaugh Distillery zu kaufen.
Infos über die Glenglassaugh Distillery findet Ihr unter
http://www.glenglassaugh.com/.
Es wird ein Octave Sherry Cask (50 liter) sein. Das Sherry Fass ist ein Pedro Ximénez Fass.
Glenglassaugh New Make Spirit wird mit 63.5% alcohol abgefüllt.
Unser Fass wird 7 Jahre in dem Warehouse der Glenglassaugh Distillery lagern.
10.12.-14.12.2011 Reise zur Fassabfüllung
Norbert, Frank und Thorsten reisen zur Glenglassaugh Distillery und füllen das Fass ab.

Am 12.12.2011 wandern wir von Portsoy zur Glenglassaugh Distillery.
Mühle
.JPG)
Hier wird die an- gelieferte Gerste zum Grist ge- mahlen.
|
Mash Tun
.JPG)
Hier wird der Grist dreimal ge- waschen. Nur das 1. und 2. Zucker- wasser kommt in die Wash Backs. Das 3. Wasser kommt in den 1. Waschgang zurück.
|
Wash Backs
.JPG)
Hier kommt zum Zuckerwasser Trockenhefe hinzu. 72 Stunden arbeitet jetzt die Hefe und es entsteht ein Bier mit ca. 8% Alc.
|
Stills
.JPG)
Im Wash-Still wird das Bier des- tilliert und es entsteht der Low -Wines mit ca. 23% Alc. Im Spirit- Still wird dann das zweite mal dis- tilliert und es entsteht der Spirit.
|
Spiritsafe
.JPG)
Hier entscheidet der Stillman das nur das Herz (73%-62% Alc) zum New-Spirit abgeführt wird und später in den Fässern landet.
|
Fassabfüllung
.JPG)
Hier werden wir unser eigenes Fass abfüllen.
|
Unser Fass PX16
.JPG)
Unser Pedro -Ximenez Fass.
|
Füllen
.JPG)
Frank beginnt mit dem füllen unseres Fasses mit 63,5% Spirit ca. 54 Liter
|
Verschliessen
.JPG)
Thorsten verschliesst unser Fass.
|
.JPG)
Unser Fass ist gefüllt und verschlossen.
|
Hier könnt Ihr ein
Video downloaden (ca. 77 MB .wmv)
von der Fassabfüllung.
.JPG)
Unser Fass wird jetzt ein paar Tage stehen, damit sich das Fass und der Korken voll saugt.
|
Warehouse
.JPG)
Im ersten Jahr wird unser Fass ca. 4% Volumen verlieren, danach pro Jahr <1%. Wieviel %Alc die Angels Share sich holen ist offen.
|
Warehouse No. 4
.JPG)
Unser Fass wird im Warehouse No. 4 untergebracht für 7 Jahre.
|
Warehouseregale
.JPG)
Hier liegen schon ca. 100 kleine Fässer.
|
Flaschenabfüllung
.JPG)
Unsere Flaschen werden wir selber abfüllen. Die Distillery will in den nächsten 3 Jahren ein neues Ab- füllhaus bauen.
|
Zertifikat

|
New-Spirit

|
First Duty Free Sample

21.12.2012
|
|
|
2015 Plan Besuch unseres Fasses
2015 planen wir zum Speyside-Whisky-Festival zu fahren und in der Glenglassaugh Distillery vorbei zuschauen und unser Fass zu besuchen.
Das Speyside-Whisky-Festival findet Anfang Mai statt und dauert 5 Tage (Do. bis Mon.).
Um diese Fahrt zum Speyside-Whisky-Festival werden wir wieder eine Whisky-Wander-Tour einplanen.
Copyright (c) 2012 Norbert Dorn. Alle Rechte vorbehalten.